In vielen Projekten ist die Entscheidung zur PV-Ausrichtung schnell getroffen:
Ost-West klingt sinnvoll – bringt schließlich über den Tag verteilt die gleichmäßigste Erzeugung.
Aber:
Wer heute in Direktvermarktung geht, sollte genauer hinschauen.
🔻 Höherer Stromertrag einer Süd-Ausrichtung über’s Jahr gesehen.
🔻 Dadurch mehr Spielraum, um mit einem Batteriespeicher Strompreise zu hebeln.
🔻 Lastgang evtl. mit hoher Nachfrage in den Mittagsstunden.
📉 Ergebnis:
Maximale Erzeugung + Batterie = maximale Wirtschaftlichkeit.
Besonders bei Batteriespeicher-Kombinationen und Marktintegration kann eine Süd-Ausrichtung wirtschaftlich attraktiver sein.
💡 Unser Ansatz bei minimum.energy:
📊 Detaillierte Simulation der PV-Erzeugung je nach Neigungswinkel
📊 Modellierung der Einspeiseerlöse aus Direktvermarktung auf 15-Minuten-Basis
📊 Bewertung von Ausrichtungsszenarien mit und ohne Speicherintegration
📊 Berücksichtigung dynamischer Strompreise, Netzentgelte und Use-Case-Kombinationen
🎯 Unser Ziel:
Planer:innen und Investoren datenbasiert bei der wirtschaftlich optimalen Ausrichtung zu unterstützen – nicht pauschal, sondern projektspezifisch.
Let’s optimize it.