Multi-Use Auslegung für Speicher & PV

Ob Eigenverbrauch, Peak Shaving, Atypische Netznutzung, Ein- und Verkaufsoptimierungen: Alle Speicher- und PV-Strategien unkompliziert kalkulieren und Kunden überzeugen.

a circuit pattern
a tablet shows the software
0
%
Erhöhte Planungseffizienz
0
%
Mehr überzeugte Kunden
0
%
Größeres Investitionsvolumen pro Projekt

Andere simulieren, wir optimieren

two tablets showing different screens of the software

In 10 Minuten zur optimalen Speichergröße – kaufmännisch und technisch durchgerechnet.

Mit wenigen Daten planen unsere Algorithmen ein vollständiges technisches Versorgungskonzept.

Zeig deinen Kunden schwarz auf weiß, wie viel sie sparen – und gewinne ihr Vertrauen.

Optimiere auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kunden.

Batteriespeicher verkaufen – ohne Rätselraten.

Egal ob dynamische Tarife, Stromhandel oder Peak-Shaving - Wir berücksichtigen alles gleichzeitig. It's called Multi-Use!

Batteriespeicher...und noch mehr.

Egal ob BHKW, Wärmepumpe oder Wasserstoff. Mit uns kannst Du zukünftig alles auslegen.

Aktuelle Anwendungsfälle

Die beste Software für ganzheitliche Energieplanung

a tablet screen shows the software

15-minütige Auflösung

Relevant zur Berücksichtigung von Netzentgelten und Börsenstrompreisen.

Gesetzes- und Föderdatenbank

Ob EEG, KFW, StromNEV... automatisiert in der Planung.

Individuelle Preisbücher

Konzepte, welche direkt bestellt werden können.

GIS-basierte Planung

Entscheiden Sie, welche Flächen für Photovoltaik und andere Technologien geeignet sind.

Testimonials

a circuit pattern

"minimum energy ist das einzige Planungsinstrument auf dem Markt, das den wirtschaftlichen Wert eines Batteriespeichers im Multi-Use aufzeigen kann."

Daniel G., Technischer Vertrieb STABL

Portrait Kunde

"Die Software denkt nicht nur wie ein Energieplaner – sie kennt auch unsere Produkte. Dank der hinterlegten Preisbücher mit unseren Speichern erstellt das Team auf Knopfdruck belastbare Konzepte, die zu unseren Kunden und Angeboten passen. So sparen wir Zeit im Vertrieb und punkten mit umsetzbaren Business Cases im Kundengespräch."

Steve B., Abteilungsleiter Gewerbe- und Pachtanlagen, Juno Solar

Portrait Kunde

"Unsere Kunden brauchen mehr als nur Hardware. Sie brauchen ein Geschäftsmodell. Die Partnerschaft mit minimum energy hilft uns, Use Cases wie Peak Shaving, Eigenverbrauch, Ladeinfrastruktur und Marktteilnahme von Anfang an wirtschaftlich zu denken - in einer einzelnen Auslegung."

Johannes R., Projektplaner ESS, SEINE Batteriesysteme

Portrait Kunde

"Unsere Kunden brauchen kompetente Beratung und ganzheitliche Energielösungen, die wirtschaftlich funktionieren. Mit minimum energy können wir Projekte nicht nur schneller und fundierter analysieren und planen – wir können auch unterschiedliche Szenarien und Konstellationen z.B. bei der Versorgung direkt gegenüberstellen und bewerten. Das hilft uns, noch gezielter auf die Realität des Kunden einzugehen und die möglichen Optionen nachvollziehbar aufzuzeigen und zu vergleichen. Fachlich und menschlich passt das mit dem Team von minimum energy einfach zusammen.."

Boris L., Geschäftsführer, ENERGYMOVE GmbH

Portrait Kunde

Wie funktioniert's?

Schritt 1

Projekt erfassen

Mit wenigen Eingaben die Ausgangslage für dein Projekt erstellen

Schritt 2

Projekt optimieren

Wähle die Use Cases, die dein Batteriespeicher berücksichtigen soll

Schritt 3

Kunden überzeugen

Vergleiche relevante Ergebnisse über verschiedene Varianten

Überblick der Parametrierung der Ausgangslage

Unser Team

portrait of leander
Leander
Dr.-Ing. Leander
König-Kotzur
Execution
a portrait of stanley
Stanley
Stanley Risch
Technology
a portrait of felix
Felix
Dr.-Ing. Felix Kullmann
Operations
a portrait of leon
Leon
Leon Schneider
Commercialization

Lass uns loslegen!

a laptop showing the software