Software für die Energiemärkte der Zukunft

Planung von Photovoltaik und Batterie im Multi-Use

Ob Eigenverbrauch, Peak Shaving, Atypische Netznutzung, Ein- und Verkaufsoptimierungen: Alle Speicher- und PV-Strategien unkompliziert kalkulieren und Kunden überzeugen.

+
70
%
Erhöhte Planungseffizienz
+
35
%
Mehr überzeugte Kunden
+
25
%
Größeres Investitionsvolumen pro Projekt

Darum entscheiden sich führende EPCs & Installateure für minimum.energy

Überzeuge dich von unseren vielseitigen Features.

PV, Speicher- und EV-Projekte simultan auslegen

Lege verschiedene Energieerzeuger (PV, Wind) und -verbraucherklassen (Wärmepumpe, Last) aus und kombiniere es mit Speichermöglichkeiten. So werden Wechselwirkungen sichtbar – und komplexe Energiesysteme in Sekunden beherrschbar.

Multi-Use Betrachtung mit dynamischen Tarifen

Mit minimum.energy kannst Du alle wirtschaftlich relevanten Anwendungsfälle simultan optimieren: Eigenverbrauch, Peak Shaving, atypische Netznutzung, Arbitrage, Direktvermarktung, Beschaffungsstategien.
Ergebnis: ein belastbarer Business Case – statt isolierter Einzelfälle.

Alternative Geschäftsmodelle kalkulieren

Nicht nur CAPEX kaufen – auch Contracting, on-site PPAs oder Energy-as-a-Service lassen sich simulieren. Mit unserem Stakeholder-Layer rechnen Sie verschiedene Finanzierungsmodelle durch und finden das optimale Setup für Deinen Kunden.

Regulatorisch sauber planen

Egal, ob Solarspitzengesetz, A-typische Netznutzung oder andere Regularien. Deine Planungen sind nicht nur wirtschaftlich fundiert, sondern immer auch regulatorisch konform.
Schließe dich 100+ Energieexpert:innen an

Unsere Lösung

System Baukasten

Kombiniere beliebige Erzeuger, Verbraucher und Speicher – inklusive aller Wechselwirkungen.

Varianten-Designer

Rechne Budgets, Tarife und Geschäftsmodelle als Szenarien in wenigen Minuten durch.

Entscheidungsreife Kundenpräsentationen

Visuelle Reports im Corporate Design
Ideal für Kundenpräsentationen und interne Abstimmungen

Das sagen unsere Kund:innen

"minimum energy ist das einzige Planungsinstrument auf dem Markt, das den wirtschaftlichen Wert eines Batteriespeichers im Multi-Use aufzeigen kann."
Daniel G.
Technischer Vertrieb STABL
"Die Software denkt nicht nur wie ein Energieplaner – sie kennt auch unsere Produkte. Dank der hinterlegten Preisbücher mit unseren Speichern erstellt das Team auf Knopfdruck belastbare Konzepte, die zu unseren Kunden und Angeboten passen. So sparen wir Zeit im Vertrieb und punkten mit umsetzbaren Business Cases im Kundengespräch."
Steve Buhr von Juno Solar
Steve B.
Abteilungsleiter Gewerbe- und Pachtanlagen, Juno Solar
"Unsere Kunden brauchen mehr als nur Hardware. Sie brauchen ein Geschäftsmodell. Die Partnerschaft mit minimum energy hilft uns, Use Cases wie Peak Shaving, Eigenverbrauch, Ladeinfrastruktur und Marktteilnahme von Anfang an wirtschaftlich zu denken - in einer einzelnen Auslegung."
Johannes R.
Projektplaner ESS, SEINE Batteriesysteme
"Mit minimum.energy analysieren und planen wir Projekte schneller und fundierter. Verschiedene Szenarien lassen sich direkt vergleichen – so können wir Kunden realistische Optionen transparent aufzeigen. Auch fachlich und menschlich passt die Zusammenarbeit mit einfach perfekt."
Boris L.
Geschäftsführer, ENERGYMOVE GmbH
"minimum energy ist das einzige Planungsinstrument auf dem Markt, das den wirtschaftlichen Wert eines Batteriespeichers im Multi-Use aufzeigen kann."
Daniel G.
Technischer Vertrieb STABL
"Die Software denkt nicht nur wie ein Energieplaner – sie kennt auch unsere Produkte. Dank der hinterlegten Preisbücher mit unseren Speichern erstellt das Team auf Knopfdruck belastbare Konzepte, die zu unseren Kunden und Angeboten passen. So sparen wir Zeit im Vertrieb und punkten mit umsetzbaren Business Cases im Kundengespräch."
Steve Buhr von Juno Solar
Steve B.
Abteilungsleiter Gewerbe- und Pachtanlagen, Juno Solar
"Unsere Kunden brauchen mehr als nur Hardware. Sie brauchen ein Geschäftsmodell. Die Partnerschaft mit minimum energy hilft uns, Use Cases wie Peak Shaving, Eigenverbrauch, Ladeinfrastruktur und Marktteilnahme von Anfang an wirtschaftlich zu denken - in einer einzelnen Auslegung."
Johannes R.
Projektplaner ESS, SEINE Batteriesysteme
"Mit minimum.energy analysieren und planen wir Projekte schneller und fundierter. Verschiedene Szenarien lassen sich direkt vergleichen – so können wir Kunden realistische Optionen transparent aufzeigen. Auch fachlich und menschlich passt die Zusammenarbeit mit einfach perfekt."
Boris L.
Geschäftsführer, ENERGYMOVE GmbH
Wie funktioniert es?

Der Eingabeworkflow

In 4 einfachen Schritten von der Ausgangslage zu einer fundierten Entscheidung!

Ausgangslage aufsetzen & berechnen

  • Adresse eingeben
  • Lastgang hochladen oder Standard-Vorlage nutzen
  • Stromtarif wählen
  • Bestehende Erzeugung und Verbräuche erfassen

Optimierung durchführen

  • Geplante PV oder PV-Potenziale manuell oder design-technisch erfassen
  • Speicher frei optimieren oder Standard-Speichergröße auswählen
  • Gewünschte Anwendungsfälle auswählen (Eigenverbrauch – Markt – Netz)

Varianten erstellen

  • Kundenwünsche und/oder Restriktionen (Budget oder Einspeisen) im System berücksichtig
  • Szenarien im Multi-Use für alternative Investitionsentscheidungen kalkulieren
  • Alternative Geschäftsmodelle bspw. Contracting Modelle (On-Site PPAs)

Export & Entscheidung

  • Entscheidung für die gewünschte Variante, welche als "Favorit" für den Export genutzt wird
  • Eventuell zwei Alternativen für den Export definieren
  • Export der drei Optimierungen gegenüber der Ausgangslage in .PPTX im eigenen Coporate Design
Einfach smart

Wissenschaftlich fundiert – validiert in der Praxis

Prognosegüte

Unsere Modelle erreichen höchste Genauigkeit, da sie auf Original-Lastgängen, dynamischen Tarifen und realen Netzentgelten rechnen – statt mit Durchschnittswerten.

Technologie

Mathematische Optimierung & KI-Zeitreihenaggregation → Millionen Szenarien in Sekunden.

Herkunft

Entwickelt in staatlich geförderten Forschungsprojekten (BMWK) und validiert auf Supercomputern des Forschungszentrums Jülich.

Praxis-Nachweis

Fallstudien zeigen bis zu +18 % ROI durch Multi-Use-Optimierung.
Credit card mockupCredit card mockupCredit card mockupCredit card mockupCredit card mockup
Unser Versprechen

Dein "Rundum-sorglos-Paket"

Avatar photo

Lass uns loslegen!

Du möchtest Dich endlich selbst von den vielen Vorteilen und Funktionen von minimum.energy überzeugen?

Unser Team

Unser Team verbindet wissenschaftliche Tiefe mit echter Marktnähe.
Forschungserfahrung in Energiesystemmodellierung, mathematischer Optimierung und elektrochemischer Technologien treffen auf unternehmerische Expertise. So entsteht eine SaaS-Lösung, die wissenschaftlich fundiert ist und gleichzeitig die Anforderungen von EPCs, Installateuren und Herstellern in der Praxis erfüllt.
Dr.-Ing. Leander König-Kotzur
Execution
Dr.-Ing. Stanley Risch
Technology
Dr.-Ing. Felix Kullmann
Operations
Leon Schneider
Commercialization